Faszination Aquarium: Warum Fische und Aquarien begeistern

Die Aquaristik ist ein beliebtes Hobby, das sich in seiner vielfältigen Art und Weise zeigt und große wie kleine Aquarianer begeistert. Vom Kinderzimmer, Wohnzimmer bis ins Büro zeigen Kinder und erwachsene Aquarianer ihre Leidenschaft mit Stolz. Doch geht es dabei nicht nur darum, ein vollendetes Werk zu zeigen. Ein schönes Aquarium mit gesunden und bunten Fischen sowie prächtigen Pflanzen und kreativer Dekoration fasziniert nicht nur Fisch-Freunde und Profi-Züchter. Kaum ein Mensch mit Sinn für die Schönheit der Natur und Tiere würde an einem Aquarium einfach vorbeigehen, ohne kurz anzuhalten und einen Blick in die geheimnisvolle Unterwasserwelt zu werfen.

Und so gut wie jeder denkt sich beim Anblick des Aquariums:

So ein schönes und großes Aquarium hätte ich auch gerne Zuhause!

Dass die Pflege der Fische und Pflanzen viel Arbeit bedeutet, unterschätzen die meisten. Kein Wunder also, dass Unzählige Menschen mit dem Hobby Aquaristik beginnen und schon nach kurzer Zeit ihre Fische aufgeben. Viele Anfänger schaffen es nicht, die Schönheit und entspannende Atmosphäre eines Aquariums über einen längeren Zeitraum zu genießen.

Nano Cube und Nano Aquarium Komplettset ist beim Anfänger und Fortgeschrittenen besonders beliebt.
Einrichtungsidee und Beispiel eines kleinen Aquariums: Ein Nano Aquarium passt in jedes Zimmer, sieht gut aus und ist ein beeindruckendes Biotop. Es gibt aber einiges zu beachten und zu beim Einrichten gut zu planen, um Pflege und Aufwand mit möglichst wenig Zeit zu erledigen.

Dabei ist es so einfach, in die Welt der Aquaristik einzutauchen und ein spannendes Hobby erfolgreich zu betreiben. Die meisten Anfängerfehler lassen sich mit kleinen Korrekturen beheben. Bei guter Planung und Vorbereitung eines Aquariums entstehen Fehler und Probleme, Fischkrankheiten, hartnäckige Algen- und Schneckenplagen gar nicht. Welche Fehler Aquaristik Einsteiger von Anfang an vermeiden können, worauf besonders zu achten ist, sowie hilfreiche Tipps zu Standort, Planung und Kauf eines Aquariums, die Auswahl der Fische und Besatzbeispiele haben wir für Sie aufwändig recherchiert und auf unserem Portal Aquaristik & Aquarium zusammengestellt.

Es lohnt sich als Einsteiger, aber auch als Fortgeschrittener mit Erfahrung, einen genauen Plan darüber zu haben, wie ein Aquarium-Becken und dessen Besatz zusammengestellt werden soll und wie sich der Lebensraum der Aquarienfische entwickeln soll. Das Biotop Aquarium kann man bis zu einem gewissen Grad sich selbst überlassen und sich von ihrer Entwicklung überraschen lassen. Für den grandiosen Blickfang und eine packende Atmosphäre sind Planung und Pflege aber unabdingbar.

Beherzigen Sie daher die Grundregeln der Aquarienhaltung und Sie werden mit etwas Glück Fische züchten, Pflanzen vermehren und davon sogar anderen Anfängern in der Familien oder im Freundeskreis etwas schenken. Und eines ist garantiert: Der Anblick der ersten eigenen Baby Fische im Aquarium wird Sie mit ganz viel Stolz und Freude erfüllen.

Doch Vorsicht: Wenn sich die Zusammensetzung Ihrer Fische im Gesellschaftsbecken ändert, müssen Sie handeln. Eventuell hilft hier ein Beckenwechsel. Darüber und über andere Strategien wie etwa zur Beleuchtung, Bepflanzung, Wasserwechsel und mehr… berichten wir hier mit unseren Tipps, Beispielen und Empfehlungen.